Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Raycap erhält EcoVadis-Gold-Auszeichnung
Die ökologische, soziale und ethische Leistung - oder Nachhaltigkeit - ist heute ein wesentlicher Faktor für zukunftsfähige Unternehmen. Immer mehr Unternehmen achten darauf, Transparenz und Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern, auch mit Blick auf ihre Geschäftspartner und Lieferanten. EcoVadis-Zertifikate sind dabei eine weltweit bewährte Lösung zur Überwachung der Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten.

Die EcoVadis-Rating-Plattform wird monatlich von mehreren Tausend Unternehmen genutzt, um Kundenanfragen zur Nachhaltigkeitsbewertung zu beantworten. Seit seiner Gründung 2007 nutzen mehr als 75.000 Unternehmen aus 200 Branchen EcoVadis. Die Bewertungen basieren auf 21 Nachhaltigkeitskriterien aus den vier Themenbereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Die Unternehmen, die dabei besonders gut abschneiden, erhalten entsprechende Auszeichnung. Auch Raycap nutzt die EcoVadis-Plattform zur Nachhaltigkeitsbewertung.
Raycaps Lösungen zum Blitz- und Überspannungsschutz sowie für die passive Telekommunikationsinfrastruktur für den deutschen Markt werden unter anderem in Slowenien gefertigt. Raycap Slowenien mit Sitz im nördlich von Ljubljana gelegen Komenda gehört zu den am besten bewerteten 1 Prozent der Branche und erhielt dafür im Dezember 2021 ein EcoVadis-Gold-Zertifikat.
„Uns bei Raycap liegt ein nachhaltiges Wirtschaften für Mitarbeitende und die Umwelt am Herzen. Die EcoVadis-Auszeichnung ist ein Beleg dafür, dass sich unsere Bemühungen, die Produktion in diesem Sinne auszurichten, auszahlen“, so Ralf Güthoff, General Manager Blitz- und Überspannungsschutz bei Raycap.