Regelungstechnik
Umwandeln statt einspeisen
VARODRY VDi Systeme für industrielle Vakuumprozesse

Für mehr Intelligenz, Variabilität und Wirtschaftlichkeit in Beschichtungs-, Trocknungs- und Wärmebehandlungs-Prozessen hat Leybold das VARODRY VDi Vakuumsystem mit integrierter VAControl CAB-Steuerung entwickelt. Die Pumpensysteme bestehen aus den VARODRY Schraubenpumpen, den Wälzkolbenpumpen der RUVAC Serie sowie der VAControl CAB-Steuerung.
Quelle: Leybold GmbHWeiterlesen … VARODRY VDi Systeme für industrielle Vakuumprozesse
Regelung für Flächenheizung mit hydraulischem Abgleich

ZEWOTHERM bietet eine SmartHome-Einzelraumregelung mit integriertem hydraulischem Abgleich für wassergeführte Flächenheizungen an. Das funkbasierte System kann per App oder unabhängig von einer Internetverbindung als StandAlone-Lösung je nach Variante bis zu sechs oder zehn Heizzonen regeln.
Quelle: Zewotherm GmbHWeiterlesen … Regelung für Flächenheizung mit hydraulischem Abgleich
mfr und AFRISO starten Kooperation

AFRISO bietet tragbare Messgeräte für die Abgastechnik, Gasleck-Detektion und Druckmesstechnik. mfr ist Deutschlands führendes Field Service Management System zur Koordinierung von Technikern. Im Rahmen einer Kooperation hat die Simplias GmbH eine Schnittstelle zum AFRISO QR-Code-System der AFRISO Handmessgeräte entwickelt.
Quelle: AFRISO-EURO-INDEX GmbHAuf dem neuesten Stand der Technik

Vor einer Weiterverarbeitung werden Trester in Silos zwischengelagert, so auch bei einem süddeutschen Fruchtsafthersteller. Er modernisierte sein 80 Tonnen fassendes Trester-Silo mit AFRISO Füllstandmesstechnik und profitiert nun neben hochgenauen Messwerten vor allem von störungsfreien Prozessabläufen und mehr Planungssicherheit.
Quelle: AFRISO-EURO-INDEX GmbHModularer Basisgriff CAPBs® device

Der neue Basisgriff CAPBs® device komplettiert nun das flexible CAPBs® -Sensormodulsystem, ermöglicht dank seines großzügigen TFT-Farbdisplays eine Live-Messwertanzeige und bietet zudem mit dem optionalen Datenlogger-Interface IF 20 umfangreichste Möglichkeiten für Langzeitmessungen und Fehleranalysen!
Quelle: AFRISO-EURO-INDEX GmbHRegeln und Messen für eine bessere Umwelt

Umweltthemen waren bei AFRISO nie Worthülsen, sondern gelebter Alltag. AFRISO ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Mess-, Regel- und Überwachungstechnik. Dazu Interview mit Elmar Fritz, Geschäftsführer, und Ralf Schröder, Leiter Service und Branchenexperte neue flüssige Brennstoffe der AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Quelle: AFRISO-EURO-INDEX GmbHNeuer Shop für das Helium-Netzwerk

Das IoT-Unternehmen Alpha-Omega Technology eröffnet am 1. April einen neuen Onlineshop für das Helium-Netzwerk. Im Angebot sind sofort lieferbare Hardware und ausgewählte Produkte für Integrationen, hauptsächlich Helium-Gateways, die sogenannten Hotspots, Sensoren für die Anwendung im Helium-Netzwerk und Zubehör wie Antennen oder Kabel.
Quelle: Alpha-Omega Technology GmbH & Co. KGFür mehr Effizienz und Transparenz

GP JOULE SERVICE setzt in der Solarleitwarte auf das Monitoring-Tool VCOM Cloud von meteocontrol und hat sein 500 MWp großes Portfolio in die VCOM Cloud migriert und digitalisiert so seine O&M-Abläufe. Die Zusammenarbeit mit meteocontrol umfasst auch die Instandhaltungssteuerung (CMMS) sowie die gemeinsame Weiterentwicklung der VCOM Plattform.
Quelle: meteocontrol GmbHWitterungsgeführte Wärmeversorgung via Wohnungsstationen

Im Vergleich zu einfachen Regelungsstrategien passen witterungsgeführte Heizungsregelungen die Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur an. Um einen erhöhten Komfort beim Einsatz seiner Logotherm-Wohnungsstationen realisieren zu können, führt Flamco nun mit dem LogoTronic Hub OTC ein Steuerungsmodul mit Außentemperatursensor ein.
Quelle: Flamco GmbHWeiterlesen … Witterungsgeführte Wärmeversorgung via Wohnungsstationen