Messtechnik
Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas

Präzise, wiederholbare Messungen in standardisierter Umgebung: Das bietet das neue Melderlabor „sensLAB“ der Theben AG. Ab Februar geht das Labor mit dem umfangreichen Messequipment in den Vollbetrieb.
Quelle: Theben AGWeiterlesen … Theben eröffnet modernstes Melderlabor Europas
Netzanalysegeräte jetzt auch einsetzbar für Abrechnungszwecke

Die M4M Netzanalysegeräte erfüllen alle Anforderungen an die optimale Leistungsüberwachung im Energieverteilersystem. Vier neue Varianten verfügen nun über eine MID-Zulassung zur zertifizierten und manipulationssicheren Energiemessung. Damit können die neuen M4M M Geräte für die konforme Abrechnung von Energieverbräuchen eingesetzt werden.
Quelle: ABB STOTZ-KONTAKT GmbHWeiterlesen … Netzanalysegeräte jetzt auch einsetzbar für Abrechnungszwecke
Mit EnergieTransparenz@SMC Verbräuche reduzieren

Für einen lückenlosen Überblick über die Druckluftverbräuche macht SMC den Energieverbrauch sichtbar und stellt mit „EnergieTransparenz@SMC“ einen Service aus moderner Hardware und webbasierter Datenverarbeitung bereit. Die Plug-and-Use-Lösung führt die Produktion, dank Anbindung an eine SMC-eigene IoT-Plattform, einen weiteren Schritt hin zur Industrie 4.0.
Quelle: SMC Deutschland GmbHWeiterlesen … Mit EnergieTransparenz@SMC Verbräuche reduzieren
Solarize it!

Die innovative Kombination aus Messtechnik und Software-as-a-Service des Stuttgarter Unternehmens Solarize ermöglicht Gebäudebetreibenden, den Mieterstrom mit einer viertelstündigen Strombilanz gemäß den steuerlichen Vorschriften abzurechnen, sodass die gewerblich genutzte Kundenanlage zur nachhaltigen Dezentralisierung im Energiesektor beiträgt.
Quelle: Solarize Energy Solutions GmbH