Bautechnische Sicherung
Brandsicher im Eigenheim

Leichtbetonsteine bestehen aus vulkanischem Bims, der bereits im Feuer entstanden ist. Somit gilt der Baustoff offiziell als „nicht brennbar“ (Klasse A1). Aufgrund seines hohen Feuerwiderstandes ermöglicht Leichtbeton-Mauerwerk im Brandfall eine sichere und schnelle Flucht aus jedem betroffenen Gebäude.
Quelle: KLB Klimaleichtblock GmbHWie Balkone und Terrassen sicher werden

Die Lumon Balkonverglasung sorgt für hohe Sicherheit. Ein Grund sind die verschiedenen Arten von Sicherheitsglas, die je nach Projektanforderung eingesetzt werden. Darüber hinaus können Hebegriffe und Klinken mit zusätzlichen Schließvorrichtungen wie Riegelschlössern gesichert werden.
Quelle: Lumon Deutschland GmbHSchüco Deflame

Schüco Deflame ist eine feuerbeständige, voll integrierte Systemlösung für die Schüco Pfosten-Riegel-Fassaden FWS 50/60. Mit den Feuerwiderstandsklassen EI 60 und EI 90 schützt Schüco Deflame 60 bzw. 90 Minuten vor einem Brandüberschlag zwischen den Geschossen, ohne auf eine individuelle Fassadengestaltung zu verzichten.
Quelle: SCHÜCO International KGFür ein sicheres Smart Home

Wer Haus oder Wohnung mit einem Smart-Home-System ausstatten will, denkt in erster Linie an Komfort und einfache Bedienbarkeit. Doch auch darüber, dass alle Komponenten gut und sicher aufeinander abgestimmt sind, sollten sich Smart-Home-Fans vor dem Kauf der Produkte Gedanken machen, um nicht nur komfortabel, sondern auch sicher im smarten Zuhause zu leben.
Quelle: ZVEH