Steuerung
GEZE Counter

GEZE Counter bietet Betreibern von Geschäftsimmobilien oder Ladengeschäften eine optimale Alternative zum personalintensiven Zugangs- und Personenfluss-Management. Der Tür- und Sicherheitsspezialist GEZE bietet mit GEZE Counter eine bauliche Lösung, die das Verkaufspersonal deutlich entlastet und die einfach umzusetzen ist.
Quelle: GEZE GmbHEffektives Fern-Wärmemanagement elektrischer Systeme

Neue Infrarot-Temperatursensoren mit breitem Blickwinkel im kompakten Gehäuse heben im gesamten Sichtfeld Hotspots hervor und schließen die Lücke zwischen der Messung der Durchschnittstemperatur des Gesamtsystems und der Temperaturmessung eines oder zweier ausgewählter Punkte.
Quelle: Omron Electronics Components B.V.Weiterlesen … Effektives Fern-Wärmemanagement elektrischer Systeme
Neuer Regler: SystaSmartC
DHYBRID-Patent steigert Solarstrom-Anteil in Microgrids

Eine neue Technologie von DHYBRID senkt die Energiekosten in Inselnetzen durch eine höhere Solarstrom-Ausbeute. Die patentierte Wechselrichter-Steuerung kann den Solarstrom-Anteil durch ein besseres Anlagenmanagement um über 10% steigern. Dafür passt das "Maximum Inverter Power Tracking“ (MIPT) die Leistung einzelner oder gruppierter Wechselrichter laufend an den Bedarf im Microgrid an.
Quelle: DHYBRID Power Systems GmbHWeiterlesen … DHYBRID-Patent steigert Solarstrom-Anteil in Microgrids
HomePilot von Rademacher in dritter Generation

Die Steuerzentrale HomePilot von Rademacher gibt es jetzt in neuem Look. Sie vereint alle Vorteile und Möglichkeiten des Smart-Home-Systems im neuen Design. Sei es die Steuerung per App, die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant oder die Integration von Philips Hue Leuchten – alles ist möglich.
Quelle: RademacherWeiterlesen … HomePilot von Rademacher in dritter Generation
Maschinen und Anlagen intelligent vernetzen
Die kleine Schwester des HomePilot
Hart im Nehmen

An Drosselrückschlagventile, die bei pneumatischen Anwendungen den Durchfluss von Druckluft präzise steuern, werden besonders hohe Anforderungen gestellt. SMC hat daher seine Drosselrückschlagventile der Serie AS um eine robuste Version mit einem Einstellknopf aus Metall ergänzt, dessen Kontermutter auch ohne Werkzeug bedienbar ist.
Quelle: SMC Deutschland GmbHDie Druckeinstellung fest im Blick

Bei Pneumatikanwendungen jeglicher Art gehören Regler und Filterregler für Druckluft zu den Komponenten, um reibungslose Prozesse zu gewährleisten. Damit Anwender den Druckbereich auch stets im Blick behalten, hat SMC bei der Serie ARG-/AWG-B direkt im Einstellknopf ein Manometer mit Grenzwertanzeige eingebaut. Für noch mehr Einblicke sorgt bei den zur Serie zugehörigen Filterreglern ein transparenter, doppelwandiger Polycarbonatbehälter.
Quelle: SMC Deutschland GmbHDas Duo für smartes Heizen

Der DuoFern Heizkörperstellantrieb und das DuoFern Raumthermostat können per Funk direkt miteinander kommunizieren. Einfach den Heizkörperstellantrieb am Raumthermostat anmelden und schon kann die persönliche Wohlfühltemperatur für jeden einzelnen Raum flexibel festgelegt werden.
Quelle: Rademacher