Schutzeinrichtungen
Raycap präsentiert Überspannungsschutz für Gebäude und E-Mobility
Raycap, internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring, präsentiert auf der GET NORD 2024 in Halle B5 an Stand 232 die neuesten Überspannungsschutz-Innovationen für E-Auto-Ladestationen und PV Anlagen aller Größen.
Quelle: Raycap GmbHWeiterlesen … Raycap präsentiert Überspannungsschutz für Gebäude und E-Mobility
Überspannungsschutz
Experten sind sich einig: Der Abstand zwischen einem Überspannungsschutzgerät und dem zu schützenden Betriebsmittel sollte 0,5 Meter keinesfalls überschreiten. Klar definiert wird diese Anforderung in der Norm DIN VDE 0100-534.
Quelle: Raycap GmbHIT-Netzwerke - Telonic rät zu doppelter Sicherheit
Die Absicherung der „Außenhaut“ von IT-Netzwerken ist nicht mehr ausreichend, sondern auch innerhalb eines Netzes sollten die einzelnen Segmente gegenseitig abgesichert werden. Diese Empfehlung kommt vom Kölner Systemhaus Telonic, das auf die Planung, den Aufbau und den Betrieb hochsicherer Unternehmensnetzwerke spezialisiert ist.
Quelle: Telonic GmbHWeiterlesen … IT-Netzwerke - Telonic rät zu doppelter Sicherheit
Flüssigkeiten und Leckagen im Blick
Flüssigkeitsansammlungen infolge von Undichtigkeiten, Rückstau oder Überflutungen automatisch erkennen und im Fall der Fälle Alarm schlagen: Der neue Flüssigkeitsmelder AFA 11 von AFRISO erfüllt diese Anforderungen in zahlreichen Anwendungsbereichen.
Quelle: AFRISO-EURO-INDEX GmbH