Startseite
Schallschutz bei Treppen sicher planen

Die Schöck Bauteile GmbH hat ihr Produktprogramm Schöck Tronsole für die akustische Entkopplung von Massivtreppen einer erneuten und erweiterten Prüfung nach DIN 7396 unterzogen. Dabei wurden die in der ersten Prüfung erreichten Kennwerte bestätigt.
Quelle: Schöck Bauteile GmbHSchüco SoundCal

Maßnahmen zur Lärmunterdrückung bei der Planung neuer Gebäude in urbanen Räumen rücken immer mehr in den Vordergrund. Mit Schüco SoundCal können schnell und verlässlich Luftschalldämmwerte für Schüco Fenster- und Fassadenelemente berechnet werden.
Quelle: SCHÜCO International KGGemeinsam auf Erfolgskurs
Effektiver Schallschutz

Der Kulissentyp A-200T ist hygienezertifiziert und eignet sich durch sein breitbandiges Dämpfungsverhalten für viele Anwendungsfälle. Hierzu kann der Kulissenrahmen noch zusätzlich beschichtet werden und sorgt so für zusätzliche Luft-Reinheit.
Quelle: BerlinerLuft. Technik GmbHSicher ins Jahr 2019 starten
Mehr als vier Kilometer Sicherheit

Der Bildungscampus in München besteht aus Gymnasium, Realschule sowie Grund- und Förderschule und einer Doppelsporthalle. Den zweiten Rettungsweg lösten die Planer mit umlaufenden Fluchtbalkonen in einer Gesamtlänge von gut vier Kilometern.
Quelle: Schöck Bauteile GmbHDer Sprengung standgehalten
Vision einer smarteren, sicheren Welt
Neue Normen und Verordnungen für den Brandschutz

Die überarbeiteten deutschen Bauordnungen machen in vielen Fällen auch neue Brandschutzlösungen erforderlich. Abnahmesichere Brandschutzlösungen dokumentiert Viega anhand einer Vielzahl neuer Prüfungen.
Quelle: Viega Holding GmbH & Co. KGWeiterlesen … Neue Normen und Verordnungen für den Brandschutz